Von unserer Futterspenderin bekommen wir – wie bereits erwähnt - zwischendurch auch mal ein Stück frisches oder getrocknetes Obst oder Gemüse in für uns Pfoten gerechten Stücken als Leckerchen. In der nachstehenden Liste hat unsere Futterspenderin daher zusammengefasst, welche Obstsorten uns gegeben werden können und welche nicht.

Die nachfolgende Liste beruht auf den persönlichen Erfahrungen unserer Futterspenderin sowie auf den Erfahrungen ihr bekannter Chinchillahalter. Zu Beachten ist hierbei allerdings folgendes: Nicht jedes Chinchilla verträgt auch jede Sorte, die grundsätzlich angeboten werden kann, bzw. mag diese auch. Es kann auch hier durchaus zu Unverträglichkeiten kommen.

Ananas
Ananas hat einen hohen Fruchtsäuregehalt, ist reich an Minralstoffen und Enzymen und enthält die Vitamine A, B, C und E.
Ananas sollte uns in getrockneter Form und ungezuckert und ungeschwefelt gegeben werde. Über die Gabe von frischer Ananas liegen mir bislang noch keine Erfahrungswerte vor. Allerdings sollte diese wenn dann ohne Schale verfüttert werden.
Wichtig: Ananas aus der Dose (da gezuckert) ist nicht für die Chinchilla geeignet.
Wirkung:
- Verdauungsfördernd
- verbessert die Durchblutung

Apfel
Apfel kann uns sowohl frisch als auch getrocknet gegeben werden.
Äpfel enthalten: Apfelsäure, Flavonide, Kalium, Zucker, Gerbstoffe, Pectin, Vitamin A, B1, B6, C, und E und haben einen hohen Gehalt an Antioxidantien.
Eigenschaften von Apfel: Appetitfördernd, blutreinigend, fiebersenkend (als Tee), harntreibend, Verdauungsfördernd (wirkt sowohl bei leichtem Durchfall als auch bei leichter Verstopfung), stärkt die Abwehrkräfte.

Aprikose
Am besten in getrockneter Form!
Reich an Beta-Carotin und hoher Kaliumgehalt.
Enthält außerdem: Eisen, lösliche Ballaststoffe
Wirkung: Beugen Eisenmangel vor, regulieren den Blutdruck

Banane
Kann getrocknet oder frisch gegeben werden.
Enthält: Niacin, Kalium, Vitamin B6, Vitamin C
Bananen sind äußert Kaliumreich und erhöhren die Vitalität.
- Süße, reife Bananen lindern Durchfall, heben die Stimmung und sind schlaffördernd
- harte, stärkehaltige Bananen wirken gegen Verstopfung

Birne
Birne haben wir von unserer Futterspenderin bislang nur einige Male in getrockneter Form gefüttert bekommen.
Enthält die Vitamine A, B, C und K.
Wegen des hohen Wassergehalts besteht die Gefahr von Durchfall bei übermäßiger Gabe.

Brombeeren
Hier eignet sich für uns eigentlich die gesamte Pflanze zum Verzehr. Grundsätzlich enthält die Brombeere viel Vitamin A und C. Wirkung: Die reifen Früchte wirken bei Druchfall und Darmgrippe.

Hagebutte
Die Hagebutte ist eines der gesündesten Leckerchen für uns Chinchilla.
Die Hagebutte hat einen sehr hohen Vitamin C Gehalt und enthält auch noch Vitamin A, B1 und B2.

Himbeeren
Auch hier eignet sich eigentlich die gesamte Pflanze (incl. Blätter und Äste) zum Verzehr. In den Beeren sind viel Vitamin A und C sowie zusätzlich Rutin und Biotin enthalten.

Honigmelone
Honigmelonen sind sehr wasserhaltig und aufgrund der süße besteht die Gefahr von Diabetes.

Johannisbeere
Die Äste und Blätter können gefüttert werden. Hier wäre unsere Pelletgeberin über Mitteilung weiterer Erfahrung und Inhaltsstoffe bzw. Wirkung bezüglich der Beeren sehr dankbar.

Kirsche
Der Kirschkern enthält Blausäure und gehört daher nicht in unsere Pfoten. Die Frucht ansich, kann uns jedoch gegeben werden. Kirschäste sollen uns nach neusten Erkenntnissen wohl auch gegeben werden können, wobei die Gabe noch recht strittig ist.

Kranbeeren
Können grundsätzlich getrocknet und frisch angeboten werden.
Wirkung:
- Verhüten und lindern Harnwegsinfektionen
- Helfen bei Blasen- und Nierensteinen
- Stimulieren die Anwehrkräfte
Kranbeeren enthalten viel Oxalat, daher nicht über einen längeren Zeitraum in zu großen Mengen geben!